M-SQ.EU
 Ort auswählen

Länder, in denen man Immobilien mit Kryptowährungen kaufen kann

Länder, in denen man Immobilien mit Kryptowährungen kaufen kann

Kryptowährungen werden immer häufiger für hochpreisige Käufe genutzt, darunter auch Immobilien. Während der Kauf von Immobilien mit Kryptowährungen in verschiedenen Ländern möglich ist, hat jedes Land seine eigenen rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, wo und wie man legal Immobilien mit Kryptowährungen erwerben kann – inklusive der jeweiligen Bedingungen.

Portugal

Portugal gehört zu den krypto-freundlichsten Ländern Europas.

  • Status: Immobilienkäufe mit Kryptowährungen sind legal und gelten als Tauschgeschäfte.
  • Anforderungen: Vollständige KYC-Verifizierung, Nachweis der Wallet-Herkunft sowie notariell beglaubigte Verträge sind erforderlich.
  • Steuern: Kapitalertragssteuer von 28 % gilt für Kryptowährungen, die weniger als ein Jahr gehalten wurden.
  • Hinweis: Nicht alle Notare sind mit Krypto-Transaktionen vertraut, daher wird professionelle Rechtsberatung empfohlen.

Vereinigte Arabische Emirate (Dubai)

Dubai ist ein führendes internationales Zentrum für Kryptowährungen.

  • Status: Kryptowährungen können nicht direkt zur offiziellen Immobilienregistrierung genutzt werden, jedoch akzeptieren viele Entwickler Zahlungen über lizenzierte Vermittler.
  • Anforderungen: Der Vermittler wandelt die Kryptowährungen in AED um; AML- und KYC-Vorschriften müssen eingehalten werden.
  • Hinweis: Zahlreiche große Immobilienentwickler unterstützen krypto-freundliche Transaktionen.

Georgien

Georgien bietet eine unkomplizierte und steuerlich günstige Umgebung für Krypto-Investoren.

  • Status: Direkte Krypto-Transaktionen sind selten, aber über private Vereinbarungen oder durch Umwandlung in Fiat-Währung möglich.
  • Anforderungen: Kryptowährungen werden meist vor dem Kauf in die Landeswährung GEL umgewandelt.
  • Steuern: Für Privatpersonen fällt keine Kapitalertragssteuer auf Kryptowährungen an, sofern diese nicht gewerblich genutzt werden.

Thailand

In Thailand akzeptieren einige Immobilienentwickler bereits Kryptowährungen.

  • Status: Zahlungen mit Kryptowährungen werden meist über lokale Börsenpartner abgewickelt.
  • Anforderungen: Ausländische Käufer müssen nachweisen, dass die Mittel in Fiat-Währung ins Land gebracht wurden, um Eigentum registrieren zu können.
  • Hinweis: Ausländer dürfen maximal 49 % eines Eigentumswohngebäudes besitzen.

Malta

Malta ist bekannt für seine umfassenden Blockchain- und Krypto-Gesetze.

  • Status: Kryptowährungsbasierte Immobilienkäufe sind erlaubt.
  • Anforderungen: Alle Transaktionen müssen über lizenzierte Immobilienmakler erfolgen; Steuern sind in Euro zu entrichten.
  • Hinweis: Die Einhaltung der EU-Geldwäschevorschriften ist Pflicht.

Zypern

In Zypern wächst der Markt für Immobilienkäufe mit Kryptowährungen.

  • Status: Einige Entwickler und private Verkäufer akzeptieren Kryptowährungen direkt.
  • Anforderungen: Rechtliche Dokumentation und AML/KYC-Compliance sind notwendig; Steuern sind in Euro zu zahlen.
  • Hinweis: Kryptowährungen werden häufig für Luxusimmobilien verwendet.

Gibraltar

Gibraltar bietet ein reguliertes Umfeld für digitale Vermögenswerte.

  • Status: Immobilienkäufe mit Kryptowährungen sind über legale Kanäle möglich.
  • Anforderungen: KYC, Nachweis der Herkunft der Gelder und Treuhandservices sind üblich.
  • Steuern: Es gibt keine Kapitalertrags- oder Erbschaftssteuer.

Türkei

Aufgrund von Inflation und Währungsabwertung nehmen Krypto-Immobilientransaktionen in der Türkei zu.

  • Status: Kryptowährungen werden meist vor dem Kauf über Vermittler in Türkische Lira umgewandelt.
  • Bürgerschaft: Immobilienkäufe ab 250.000 USD können ausländischen Käufern eine türkische Staatsbürgerschaft ermöglichen.

Kroatien

Kryptowährungen gewinnen auf dem kroatischen Immobilienmarkt an Bedeutung.

  • Status: Direkte Krypto-Transaktionen sind nicht offiziell anerkannt; eine Umwandlung in Kuna ist üblich.
  • Steuern: Kapitalertragssteuer kann bei Umwandlung von Kryptowährungen in Fiat anfallen.

El Salvador

El Salvador war das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat.

  • Status: Immobilien können direkt mit Bitcoin gekauft werden.
  • Anforderungen: Verträge und Steuern werden meist in USD abgewickelt, auch wenn die Zahlung in BTC erfolgt.
  • Hinweis: Die Marktentwicklung ist noch im Aufbau; professionelle Beratung wird empfohlen.

Fazit

Der Kauf von Immobilien mit Kryptowährungen ist in mehreren Ländern möglich, die jeweils unterschiedliche rechtliche und steuerliche Anforderungen haben. Einige erlauben direkte Krypto-Transaktionen, andere verlangen eine Umwandlung in Fiatgeld. Es ist ratsam, mit qualifizierten Fachleuten zusammenzuarbeiten und lokale Gesetze genau zu beachten, um das Investment zu schützen und rechtliche Probleme zu vermeiden.

M-SQEU
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und für Marketingzwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie oder Cookies verwalten.